In V0.60 kamen viele neue spannende Funktionen hinzu, außerdem konnten wir einige Fehler beheben. Lies hier nach!
Mit dem neuen LearningSuite Update haben wir diese Woche nicht nur Probleme behoben, sondern auch neue spannende Features in unsere Plattform integriert.
Unser Video Recorder hat eine visuelle Überarbeitung bekommen. Lernende haben jetzt die Möglichkeit, Videoabgaben ganz leicht innerhalb der LearningSuite zu erstellen und abzugeben. Dabei ist es egal ob nur die Kamera, Bildschirm oder sogar beides aufgezeichnet werden soll.
Untern dem Reiter “Einstellungen” können jetzt die Email Benachrichtigungen für deine Studierenden personalisiert werden. Mit den modularen Datenfeldern, die du in deine Nachricht einfügen kannst, hast du außerdem die Möglichkeit, Teile deines Textes automatisch von unserem System ausfüllen zu lassen. So kannst du zum Beispiel Kurs- oder Usernamen einfügen.
Ebenfalls in den Einstellungen gibt es jetzt den Reiter “SentMails”. In diesem Tab kannst du dir alle Emails anschauen, die die LearningSuite verschickt hat.
In diesem neuen Feature, das speziell auf Video und Audio Content ausgelegt ist, werden Medien in einer Galerie angezeigt. Diese müssen nicht Teil deiner chronologisch aufgebauten Kurse sein. Sie sind eher mit einem zusätzlichen Angebot zu vergleichen.
Deine Studierenden sind so nur wenige Klicks von einer umfassenden Video- und Audio Bibliothek entfernt. Dank der Filterfunktion behalten sie auch bei einer großen Anzahl an Medien den Überblick und können sich das passende heraussuchen!
Fast schon wie YouTube für dein eigenes Unternehmen.
Filter für die neuen Medienmodule können ganz einfach selber unter “Einstellungen” und “Filter” erstellt werden. Von der Filterkategorie über Filtergruppe und einzelne Auswahlmöglichkeiten sind dir hier keine Grenzen gesetzt.
Diese Filter erleichtern deinen Studierenden in Zukunft bei großen Medienmodulen die Navigation.
Auch dem Student Dashboard haben wir Zeit gewidmet. Es überzeugt jetzt mit einem neuen Look und Beeindruckenden Animationen. Nun ist es noch leichter einen Überblick über den Lernfortschritt und Abgaben zu behalten. Über die Quick Info können Studierende nur mit einem Klick dort weitermachen wo sie aufgehört haben.